Unser Erfolgsrezept
Wir entdecken und fördern Talente
Wir lernen und gestalten aktiv in Labs. Hier probieren wir Neues aus, experimentieren und entwickeln Kompetenzen für heute und für morgen. Wir verbinden gemeinsam die digitale und die analoge Welt.
Wir wecken das “DaVinci-Element” in jedem Kind!
Wir geben Kindern die Werkzeuge, um bewusste und kritische Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Welt zu sein. Gemeinsam schlagen wir den Bogen von der Technologie und Kommunikation, über Mathematik und Naturwissenschaften bis hin zur Kunst. Wir sind neugierig auf neue innovative Lösungen und geben diese Neugierde an die Kinder weiter. Wir stellen das Kind und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt!
Spielen heißt ausprobieren. Ausprobieren heißt lernen.
Wir vermitteln Skills, die die Kinder auf das Leben vorbereiten. Dabei stehen Kooperation, Kommunikation, kritisches Denken, Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Kreativität im Vordergrund. In unseren Kursen betreuen erfahrene und professionelle Trainerinnen und Trainer die Kinder – orientiert am österreichischen Lehrplan vermitteln wir digitale Kompetenzen spielerisch und hands-on.
Unser Erfolgsrezept
Wir entdecken und fördern Talente
Wir lernen und gestalten aktiv in Labs. Hier probieren wir Neues aus, experimentieren und entwickeln Kompetenzen für heute und für morgen. Wir verbinden gemeinsam die digitale und die analoge Welt.
Wir wecken das “DaVinci-Element” in jedem Kind!
In unseren Kursen übergeben wir Verantwortung. Wir geben Kindern die Werkzeuge, um bewusste und kritische Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Welt zu sein. Gemeinsam schlagen wir den Bogen von der Technologie und Kommunikation, über Mathematik und Naturwissenschaften bis hin zur Kunst. Wir sind neugierig auf neue innovative Lösungen und geben diese Neugierde an die Kinder weiter. Wir stellen das Kind und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt!
Spielen heißt ausprobieren. Ausprobieren heißt lernen.
Wir vermitteln Skills, die die Kinder auf das Leben vorbereiten. Dabei stehen Kooperation, Kommunikation, kritisches Denken, Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Kreativität im Vordergrund. In unseren Kursen betreuen erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen die Kinder – orientiert am österreichischen Lehrplan vermitteln wir digitale Kompetenzen spielerisch und hands-on.
Kreativ
In jedem Kind steckt ein enormes Potenzial an Kreativität, welches in jedem unserer Workshops gefördert wird.
Spielerisch
Neues zu entdecken, selbst etwas zu erschaffen macht in unseren Labs Spaß. Die wichtigsten Kompetenzen werden dabei nachhaltig erworben.
Projektbasiert
Wir arbeiten projektbasiert und fördern den Maker Approach in jedem Kind. Am Ende aller Labs gibt es ein fertiges Produkt, das nach Hause mitgenommen werden kann bzw. in Social Media mit Freunden und der Welt geteilt werden kann.
Teamarbeit
Die Kinder arbeiten in Teams, sie lernen sich in der Gruppe zu behaupten, auf eigene Stärken zu konzentrieren und Konflikte zu lösen.
Vernetztes Denken
Statt auswendig zu lernen, zählt bei uns das vernetzte Denken, um auch im komplexen und dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Erfolge feiern
Am Ende der Kurse wird gefeiert, ausgetauscht und über die erworbenen Kompetenzen reflektiert. Wir freuen uns auch über Feedback, dank dem unsere Labs immer besser werden.
Das Unternehmen
DaVinciLab wurde 2016 von Ehepaar und Eltern, Anna & Peter Gawin – selbst Techniker und Innovationsexperten mit langjährigen Führungserfahrung in der Wirtschaft -, gegründet. Das DaVinciLab Ökosystem besteht aus zahlreichen Bildungsinstitutionen und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Unser Ziel ist gendergerechte Technikvermittlung und Förderung der Kompetenzen des 21. Jahrhunderts – so wie wir sie für unsere Kinder entwickeln – für die breitere Gesellschaft zugänglich zu machen:
Kommunikation | Kollaboration | kritisches Denken | Kreativität
Unsere Mission
Wir machen Bildung für die digitale Verantwortungsgesellschaft von Morgen
Für digital Creators - nicht Consumers - von Morgen
Wir begleiten Kinder und Jugendliche in Entfaltung eigener Potentiale und bringen ihnen den gestalterischen und Verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Tools bei.
Für Lehrkräfte, die mit Freude die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts vermitteln
Wir unterstützen Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Implementierung der digitalen Grundbildung an den Schulen und Entwicklung innovativer Lehrformate für den Unterricht.
Für den Wirtschaftsstandort Österreich
Wir beraten und begleiten öffentliche Bildungsinstitutionen in systemischer Bildungs-Transformation um den Standort Österreich zu stärken.
Als Eltern zweier Kinder ist uns bewusst, dass die Lust am Entdecken und am Lernen eine Grundvoraussetzung ist, um selbstbestimmt das eigene Leben zu gestalten. Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt massiv und erfordert ein völliges Umdenken in unserem Zugang zum Lehren und Lernen. Wir wollen mit DaVinciLab Mädchen und Buben gleichermaßen befähigen, kreative Gestaltende zu werden und eine nachhaltige Transformation des Schulsystems unterstützen.